Künstlergespräch mit Elisabeth Bereznicki im Stadtmuseum Hüfingen

Ausstellungsansicht Elisabeth Bereznicki (© Stadtmuseum Hüfingen)

Elisabeth Bereznicki, geboren 1953 in Warschau und Absolventin der dortigen Kunstakademie, setzt sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit der Welt der Dinge auseinander. Basierend auf traditionellen Genres wie dem Stillleben überprüft und hinterfragt die Künstlerin bildimmanente Gesetzmäßigkeiten wie Proportion, Maßstäblichkeit und Perspektive. Seit 2000 ist Elisabeth Bereznicki Dozentin im Fach Malerei an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und seit 2010 Mitglied im Künstlerbund-Baden Württemberg. Stipendien, Arbeitsaufenthalte und Ausstellungen führten sie unter anderem nach Paris und Lagos (Nigeria).

Am Sonntag, dem 17.03.2019, um 15 Uhr lädt das Stadtmuseum für Kunst und Geschichte zum Künstlergespräch mit der Freiburger Malerin Elisabeth Bereznicki ein, die in der aktuellen Ausstellung im Hüfinger Nikolausgässle mit Ölmalereien und Lichtobjekten vertreten ist.

Das Stadtmuseum Hüfingen zeigt in der Schau „Gewachsene Kompositionen“ vier Positionen der Gegenwartskunst. Neben den Werken von Elisabeth Bereznicki sind bis zum 05.05.2019 Arbeiten von Carola Faller-Barris aus Freiburg sowie Katrin Günther und Ute Litzkow aus Berlin zu sehen.

Elisabeth Bereznicki/Carola Faller-Barris/Katrin Günther/Ute Litzkow:
GEWACHSENE KONSTRUKTIONEN

09.02.2019 – 05.05.2019
Künstlergespräch mit Elisabeth Bereznicki: So, 17.03.2019, 15 Uhr
Finissage und Künstlergespräche mit Carola Faller-Barris und Katrin Günther:
So, 05.05., 15 Uhr
Führungen und Workshops für Kinder/Jugendliche auf Anfrage